MEDIEN

Kanton bleibt hart: Eigentalstrasse wird gesperrt

Trotz Widerstand aus Bevölkerung und Politik hält der Zürcher Regierungsrat an der Schliessung der Eigentalstrasse fest. Tele Züri berichtete am 8. April 2025 aus dem Eigental. Den Beitrag finden Sie hier

Fast 3000 Unterschriften gegen Strassensperrung im Eigental

Eine neue Petition zeigt, wie viel Unmut die Eigentalpläne des Kantons auslösen. Doch was sagt der Regierungsrat dazu? Christian Wüthrich vom Zürcher Unterländer berichtete. Alle Infos finden Sie hier

Aktionstag fürs Eigental bewegte rund 400 Personen

Der Aktionstag für die Petition der Offenhaltung der Eigentalstrasse der drei Gemeinden Kloten, Oberembrach und Nürensdorf zog rund 400 Personen an. In einem Frage-Antwort-Dialog wurde von Politikern die Sachlage erläutert. Auch der Dorfblitz war vor Ort und berichtete. Den Artikel finden Sie hier

Die Diskussion um die Eigentalstrasse dauert an.

Im Interview mit Tele Z am 31. März 2025 erläutert Martin Arnold, Mediensprecher der Allianz «Unser Eigental», die Ziele der Allianz und ihre Erwartungen an den Kanton. Das vollständige Interview finden Sie hier

Rund 400 Personen an Protestaktion gegen Strassenschliessung

Laut sein, Zeichen setzen, sich wehren: Wie gross der Unmut gegen die bevorstehende Schliessung der Eigentalstrasse ist, zeigte sich am Samstag in Oberembrach. Christian Wüthrich vom Zürcher Unterländer berichtete. Alle Infos finden Sie hier

Aktionstag für die Bevölkerung

Mit der Allianz «Unser Eigental» gehen die Gemeinden Oberembrach, Nürensdorf und Kloten gemeinsam dagegen vor, die Eigentalstrasse 2027 vollständig zu sperren. Ein geplanter Aktionstag Ende März soll der Bevölkerung die neusten Erkenntnisse aufzeigen und sie mobilisieren, sich weiter einzusetzen. Darüber schreibt der Dorfblitz in seinem Artikel vom 27. Februar. Alle Infos dazu finden Sie hier

Allianz «Unser Eigental» möchte Sperrung der Eigentalstrasse verhindern

Der Mediensprecher der Allianz «Unser Eigental», Martin Arnold, erzählt in einem Interview mit Tele Z vom 13. September, welche Ziele die Allianz verfolgt und wie diese erreicht werden können. Das ganze Interview finden Sie hier.

Sie alle sind gegen die Schliessung der Eigentalstrasse

Mehr als 200 Personen unterstützen inzwischen die Allianz «Unser Eigental», die sich gegen die totale Schliessung der Eigentalstrasse stellt. Im Zürcher Unterländer vom 13. September berichten einige der Mitglieder, warum sie die Allianz unterstützen. Den ganzen Artikel finden Sie hier.

Der Strassen-Krieg im Eigental

Im Streit um die Schliessung der Eigentalstrasse erhebt der «Zürcher Unterländer» Vorwürfe gegen die Allianz «Unser Eigental». Diese hat daraufhin am 6. August 2024 gegenüber zu24 Stellung bezogen. Die vollständige Stellungnahme finden Sie hier.

Jetzt hat die Strasse durchs Eigental ihre eigene Allianz

Die Strasse durchs Eigental hat ihre eigene Allianz. Darüber schreibt der Zürcher Unterländer am 16. Mai 2024. Das Ziel der Allianz «Unser Eigental» - welche von Nürensdorf und Oberembrach gegründet wurde – ist die Offenhaltung der Eigentalstrasse. Den ganzen Artikel finden Sie hier.

Kloten füllt die «Kriegskasse» auf

Die drohende Schliessung einer Verbindungsstrasse zwischen den Nachbargemeinden motiviert nun auch die Klotener Politik zu umstrittenen Zusatzausgaben. Die angenommene Motion soll die Eigentalstrasse zwischen Oberembrach und Nürensdorf retten, berichtet der Zürcher Unterländer am 10. Mai. Alle Infos dazu hier

Der Dritte im Bunde

Der dorfblitz berichtet am 9. Mai, dass Klotens Stadtparlament Ja zum Vorstoss sagt, sich ebenfalls für Massnahmen zur Offenhaltung der Eigentalstrasse einzusetzen. Damit sind Oberembrach und Nürensdorf nun mit Kloten wieder geeint. Weitere Details zum Artikel finden Sie hier.


Neuer Auftritt: Allianz «Unser Eigental»

Die Gemeinden Oberembrach und Nürensdorf haben mit www.unser-eigental.ch eine neue Homepage aufgeschalten, die explizit Informationen zum Thema Eigentalstrasse beinhaltet. Auf der Webseite informieren die Gemeinden mit einer Stimme über Neuigkeiten in diesem Prozess, schreibt der dorfblitz am 8. Mai. Mehr Infos dazu finden Sie hier

Motion in Kloten klar überwiesen

Mit 16 zu 11 Stimmen bei einer Enthaltung aus den Reihen der FDP hat Klotens Stadtparlament am Dienstag die Motion von Ueli Morf (SVP) an den Stadtrat überwiesen. Damit schliesst sich Kloten den Nachbargemeinden Oberembrach und Nürensdorf an, wie vom Zürcher Unterländer in seinem Artikel vom 7. Mai 2024 berichtet wurde. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Kloten setzt sich für den Erhalt der Eigentalstrasse ein

Nürensdorf und Oberembrach haben 750’000 Franken gesprochen, um die Strasse durchs Eigental zu erhalten. Kloten solle mitziehen, fordert eine Motion. Darüber schreibt der Zürcher Unterländer in seinem Artikel vom 17. April. Alle Infos dazu hier